Zustand nach Dienst - Der Intensivpodcast

Zustand nach Dienst - Der Intensivpodcast

Intensivpodcast

Stuhl; S02 E06

Stuhl; S02 E06

Jan Karl und Martin erteilen der Obstipation eine Abfuhr, in dieser Folge geht es um das heimliche 2. "S" im FAS(S)T-Hug Akronym.
Wenn der Darm mal wieder nicht so will, wie der Intensivmediziner...
Einfach mal Podcast hören...!

Steuerung der antiinfektiven Therapie - Rolle des PCT; S02-E05

Für Martin und Jan Karl geht es heute um die Steuerung der antiinfektiven Therapie, insbesondere die Rolle des PCT. Ein Laborparameter, der mit erstaunlicher Kinetik den Verlauf einer antibiotischen Therapie effektiveren kann.
Viel Spaß beim Zuhören!

Internationale Krankentransporte; Interview-Spezial; S02 E04

Wir dürfen Jochen Gandowitz in unserem Podcast begrüßen. Als erfahrener Intensivmediziner und Spezialist für Repatriierung dürfen wir Ihn zum Alltag von internationalen Rückführungstransporten zu Wasser, Land und Luft befragen

Sedierung; FAST-HUG S02-E03

"S" steht für Sedierung, medikamenteninduzierter Dämmerschlaf. Gibt es eine Notwendigkeit vom normalen Wachzustand abzuweichen?

Analgesie; FAST-HUG S02-E02

Die nächste Folge des Akronyms FAST-HUG.
Analgesie im klinischen Alltag. Real, wie es wirklich ist.

Feeding; FAST-HUG S02-E01

Wir sind zurück! Mit neuen Ideen, neuem Material und eine geballten Ladung Motivation bringen wir euch in den nächsten Folgen das Akronym FAST-HUG näher. In gewohnter Weise, locker, realitätsbezogen und mit der ganzen Erfahrung unserer 3 Fachärzte Jan Karl, Martin und Hendrik

Teaser Staffel 2

JK und Martin über Umarmungen, Stuhl und was man in Staffel 2 sonst noch so erwarten darf...

"Prof. Dr. Leif Erik Sander im Covid-19-Spezial " oder das Experteninterview

Im Staffelfinale begrüßen wir Professor Leif Erik Sander zum Interview über CoVid-19. Als Pneumologe und Immunologe ist er ein Experte der Charité Berlin für CoViD-19, die Pandemie und auf dem aktuellen Wissensstand zu den Impfmöglichkeiten.
Wir besprechen die aktuelle Lage und wagen zeitnahe und fernere Prognosen

Work... Life... Balance! ...oder?

Martin und JK diskutieren über die Anforderungen an die modernen Mediziner*innen und deren Forderungen nach ausgeglichener Freizeit. In einer modernen Arbeitswelt, können unter gesteigertem wirtschaftlichem Druck Karriere und Familie ebenbürtig nebeneinander her existieren? Was meint Ihr, liebe Zuhörer? Schreibt uns in die Kommentare oder gerne per Mail unter den unten stehenden Links wie Ihr euren Beruf gegenüber der Freizeit wichtet! In der nächsten Folge werden wir Eure Anmerkungen gerne aufgreifen und kurz Rekapituileren!

"Wann ist weniger mehr?" oder Grenzen der Intensivmedizin

Wir begrüßen Prof. Dr. Stefan Schröder, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im
Krankenhauses Düren. Wir sprechen über Intensivmedizin,
was sie kann und was sie nicht kann und wie dynamisch jeder Patient in diesem Spektrum anzutreffen ist.